Beiträge zu diesem Thema

  • Drohende Deregulierung

    GID-Ausgabe
    261
    vom
    Mai 2022

    Die EU-Kommission hat 2021 einen Prozess gestartet, in dessen Folge viele der neuen Gentechnik-Anwendungen dereguliert werden könnten. Warum sollten wir unbedingt an einer Regulierung festhalten und welche Folgen hätte eine  Aufweichung des EU-Gentechnik-Rechts?

    Titelbild GID 261

  • Option Vielfalt

    Global Justice Now
    Von
    6. August 2021

    Eine nachhaltige und klimaangepasste Landwirtschaft beginnt mit vielfältigem und samenfestem Saatgut. Das Europäische Saatgutrecht schränkt die Kulturpflanzenvielfalt aber drastisch ein. Der soeben gestartete Reformprozess muss genutzt werden, um die Vielfalt zu fördern.

  • Neue Gentechnik: Der verdeckte Einfluss der Agrarindustrie auf die EU-Politik

    Schatten eines Fensters und zwei Menschen
    Von

    Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der EU-Kommission stellt das aktuelle europäische Gentechnikgesetz in Frage. Recherchen zeigen nun, dass die EU-Kommission bei vorausgegangenen Konsultationen die Interessen der Industrie unangemessen begünstigt und Richtlinien zur Transparenz nicht eingehalten hat. Auch die Taktiken der Agrarindustrie, die den Boden für die Deregulierung neuer Gentechnikverfahren bereiten sollen, werden sichtbar.

  • Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren!

    Pflanze auf dem Feld
    Von
    21. Mai 2021

    Ende April wurde eine Studie der EU-Kommission zur Regulierung der neuen Gentechnikverfahren veröffentlicht. Insgesamt 94 Organisationen, darunter auch das Gen-ethische Netzwerk (GeN) haben zu diesem Anlass ein Positionspapier verfasst.

  • Die Gen-Schere unter Kontrolle halten!

    DNA-Bausteine ACGT auf einem Bildschirm
    Von
    GeN

    (Berlin, 18.05.2021) Die EU-Kommission hat ihren Bericht zum Einsatz Neuer Gentechnik bei Pflanzen und Tieren veröffentlicht. Doch der Bericht berücksichtigt die Risiken für Mensch und Umwelt nicht ausreichend. Das könnte zu politischen Entscheidungen führen, die das Vorsorgeprinzip beschädigen.