In anderen Medien

Einleitung

Hier finden Sie Artikel und andere Publikationen von Mitarbeiter*innen des Gen-ethischen Netzwerks in anderen Medien ab Februar 2017. Erwähnungen unserer Arbeit in der Presse finden Sie hier.

 

  • In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

    Foto der Zeitung
    Von
    GeN

    Für die März-Ausgabe der Contraste – Zeitung für Selbstorganisation – hat Lea Zey vom Netzwerk Selbsthilfe mit Isabelle Bartram und Jonte Lindemann über die aktuelle Arbeit und die prekäre finanzielle Situation des Gen-ethischen Netzwerks geredet.

  • "Wir fragen nach den Risiken"

    Screenshot der Webseite des nd
    Von
    GeN

    Interview mit GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram über ihre Arbeit beim GeN im nd am 13.02.2025.

  • "Als Forschende haben wir die Pflicht einzuschreiten"

    Screenshot der Seite des nd, Portrait von Yves Moreau
    Von
    GeN

    Genetische Daten unterdrückter Communities werden in der Forschung unbedarft genutzt, kritisiert der Bioinformatiker Yves Moreau. 

  • Pränataldiagnostik

    Abgebildet ist ein Zeitungsausschnitt. Das Titelbild zeigt eine Hand mit Laborhandschuhen, die ein Röhrchen mit einer Blutprobe in der Hand hält. Das Etikett trägt die Aufschrift "NIPT-Test"
    Von

    Für die Wochenendausgabe des ND vom 5. Oktober hat GeN-Mitarbeiter*in Jonte Lindemann den Skandal um die Eugenik-Äußerungen des inzwischen abgewählten Vorstandsvorsitzenden der kassenärztlichen Vereinigung Sachsen im Kontext bereits stattfindender vorgeburtlicher Selektion betrachtet.

  • Gerechtigkeit für Henrietta Lacks

    Screenshot des ND-Artikels
    Von
    GeN

    Für die Wissenschaftseiten des Neuen Deutschlands (21.09.23) berichtet GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram über den aktuellen Kampf um Entschädigung der Angehörigen von Henrietta Lacks.