Beiträge zu diesem Thema

  • Stationen einer Sternfahrt

    22. August 2011

    Aktuell wird die zukünftige Agrarpolitik der Europäischen Union verhandelt. Der zuständige EU-Kommissar Dacian Ciolos hat dazu einen ersten Vorschlag vorgelegt, der nun in den Gremien der EU, im Rat und im Parlament verhandelt wird. In Deutschland haben sich Organisationen der Zivilgesellschaft zur Kampagne „Meine Landwirtschaft - unsere Wahl“ zusammengeschlossen. Die Sternfahrt der Kampagne führte auf vier Strecken zum Kanzleramt nach Berlin: „Angela, wir müssen reden!“

  • Wir haben es satt!

    7. März 2011

    22.000 Demonstrantinnen und Demonstranten haben am 22. Januar in Berlin ein regelrechtes Feuerwerk für einen Wechsel in der Agrarpolitik abgeschossen. Gegen Gentechnik, gegen Massentierhaltung, gegen Dumping-Exporte und für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft.

  • Europa gentechnikfrei!

    Interview mit
    10. September 2009

    Etwa so lange, wie es die Debatten um und den Widerstand gegen die Agro-Gentechnik und die Patentierung von Leben gibt, war Friedrich-Wilhelm Graefe zu Baringdorf auf europäischer Ebene dabei. Ein Blick zurück - ein Blick nach vorn.