Beiträge zu diesem Thema

  • Das Geschäft mit menschlichen Genen

    Von
    GeN

    Immer mehr Menschen nutzen kommerzielle Gentests und immer mehr Firmen wollen mit dem gesammelten Genmaterial Profit machen. Ein Feature des Deutschlandfunks befragt GeN-Mitarbeiterin Isabelle Bartram und andere Expert*innen zu Risiken von kommerziellen Gentests.

  • Studienteilnahme als Wellnessprogramm

    Vorschaubild
    Von
    14. August 2019

    Die umstrittene NAKO Gesundheitsstudie (siehe Randspalte) will 200.000 Proband*innen intimste Daten und Proben entlocken und der Forschung zur Verfügung stellen. Ein fiktionaler Artikel beschreibt den Prozess, der Menschen dazu bewegen soll ihr Innerstes nutzbar zu machen.

  • Genetische Astrologie mit Datenschutzrisiko

    Von
    21. Mai 2019

    Seit Ende letzten Jahres bietet die US-amerikanische Firma AncestryDNA ihre Abstammungsgentests offiziell auf dem deutschen Markt an. Den wenigsten Kund*innen sind die unvorhersehbaren Datenschutzrisiken klar, die hinter den fröhlichen Werbebildern stecken.

  • „Precision Public Health“ – des Kaisers neue Kleider

    Public Health
    Von
    27. Februar 2019

    Die sogenannte Präzisionsmedizin soll in Zukunft dazu beitragen können, neue Wege der Prävention und Behandlung möglich zu machen. Basierend auf Big Data-Analysen, vor allem genetischer Daten, sollen individuelle Behandlungs- und Verhaltensempfehlungen Gesundheitsunterschiede zwischen Bevölkerungsgruppen abbauen können. Doch noch ist umstritten, ob dieser Fokus auf genetische Daten und die Vernachlässigung des gesellschaftlichen Kontextes am Ende nicht das Gegenteil bewirken.

  • Big Data, big Errors

    Antes, Gerd
    Interview mit
    27. Februar 2019

    Seit über 20 Jahren setzte sich Gerd Antes für eine evidenzbasierte Medizin und Qualitätssicherung in der biomedizinischen Forschung ein. Am aktuellen Trend der Präzisionsmedizin und Big Data-Gesundheitsforschung kritisiert er die Untergrabung von Standards guter Wissenschaft und Forschung zugunsten leerer Versprechen.