Beiträge zu diesem Thema

  • Von der Tagesordnung gestrichen?

    Das Bild zeigt eine Menschenmenge bei einer Kundgebung, draußen ist es dukel. Im Vordergrund sind ein leuchtender, regebnbogenfarbener Schirm, ein Plakat mit der Aufschrift "Demokratie schützern" sowie die Fahne der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) zu sehen.
    Von

    Am 6. November letzten Jahres entließ Bundeskanzler Scholz Finanzminister Lindner – damit wurde das Ende der Ampelkoalition offenbar. Zwei Tage später hätte im Bundestag über den interfraktionellen Antrag für ein Monitoring des NIPT abgestimmt werden sollen. Doch die Lesung wurde in den Wirren von der Tagesordnung gestrichen. Bald hieß es, besonders wichtige Vorhaben sollten noch vor den Neuwahlen verabschiedet werden. Gehören behindertenpolitische Anliegen schlicht nicht dazu?

  • Zwang und Fremdbestimmung

    Bild von Amina
    Von
    21. August 2023

    Im NS wurden ca. 400.000 Menschen zwangssterilisiert. In der BRD wurde diese Praxis bis in die 1980er Jahre nicht als Unrecht anerkannt. Sterilisationen an behinderten Menschen gegen deren erklärten Willen wurden erst 1992 verboten, eine Sonderregelung für als „nicht einwilligungsfähige“ Personen wurde im Januar 2023 gestrichen. Ist damit nun endlich alles gut?