Informationen über unsere Autor*innen

Rainer Hohlfeld (07.12.2020) war Biologie und Wissenschaftsphilosoph und zuletzt Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats für das Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) in Berlin. Hier finden Sie den Nachruf:

 

Beiträge des*der Autor*in

  • Das Produktionsmittel Genom im Fokus

    Interview mit
    24. April 2009

    In welchem Verhältnis stehen Gesellschaft und Technik zueinander? Ist Technik ein eigengesetzliches, nur von der Art der Produktionsverhältnisse abhängiges Phänomen? Oder muss das Wesen der ‚Produktivkraft Wissenschaft’ in den Blick genommen werden? Zwei Protagonisten linker Sichtweisen auf Technologie eröffnen eine Diskussion zum Verhältnis von Technik und Gesellschaft.

  • Konfliktverdrängung

    Von
    7. April 2006

    Im Herbst letzten Jahres hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) einen Gentechnologiebericht vorgelegt. Das 580 Seiten starke Kompendium soll künftig im Zweijahres-Rhythmus erscheinen und wird in Diskussionen gerne als Referenz für den Stand der Technologie in Deutschland vorgehalten. Anlass genug, um Methode und Strategie der Autoren einem zweiten Blick zu unterwerfen. Im Folgenden eine Analyse des Kapitels zur Pflanzenzüchtung.