Informationen über unsere Autor*innen

Judith Düesberg ist Ökologin und Mitarbeiterin des GeN.

Beiträge des*der Autor*in

  • Patentansprüche auf Lachs und Forellen gestrichen

    Schaubild Lachspatent
    Von

    Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Patentansprüche auf Lachse und Forellen gestrichen. Die Fische werden mit ausgewählten Pflanzen gefüttert, um die Zusammensetzung der Fettsäuren in ihren Muskeln zu beeinflussen. Das EPA schloss sich der Auffassung der Einsprechenden an und entschied, dass die so gefütterten Fische nicht erfinderisch sind.

  • Round´n´Round it goes – Insektizide & Baumwollanbau

    Baumwolle
    Von
    4. November 2021

    Als Antwort auf das Wettrüsten zwischen chemischer Agrarindustrie und Schadinsekten wurde Mitte der Neunziger Jahre gentechnisch veränderte Baumwolle entwickelt, die selbständig Insektengifte produziert. Knapp 20 Jahre später sind die Erfolge dieser Entwicklung umstritten.

  • Baumwolle

    Hand mit Baumwollsamen
    Von
    4. November 2021

    Seit über 20 Jahren wird gentechnisch veränderte (gv) Baumwolle angebaut. Sie soll den Einsatz von Pestiziden verringern und mehr Wohlstand für die Bäuer*innen bringen. Ist dies geglückt? Neueste Erkenntnisse zeigen die Komplexität der Lage und zeichnen ein durchwachsenes Bild.

  • Bierkonzerne Carlsberg und Heineken wollen Patent fallen lassen

    Keine Patente auf Gerste
    Von

    Ein Erfolg in der Arbeit gegen Patente auf Pflanzen und Tiere: Die Bierkonzerne Carlsberg und Heineken wollen eines ihrer umstrittenen Patente widerrufen lassen. Das Patent umfasst Braugerste und das daraus hergestellte Bier. Der Rückzug der Patentinhaber*innen kommt überraschend. Das offizielle Ende dieses Patentes scheint damit nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

  • Patente bedrohen traditionelle Züchtung

    Leere Bierflaschen NPOS
    Von

    (13. Oktober 2021) Europa steht vor der Erteilung von hunderten neuen Patenten auf Saatgut. Auch Züchter*innen, die keine Gentechnik anwenden wollen, werden dabei zunehmend durch Patente auf die „Neue Gentechnik“ bedroht. Gegen diese Entwicklung protestiert heute die Allianz Keine Patente auf Saatgut! mit der Übergabe von 38 leeren Bierflaschen an das  Europäische Patentamt (EPA) in München.