Rezension: Der kritische Agrarbericht 2012

Seit 1993 stellt das Agrarbündnis auf der Grünen Woche den Kritischen Agrarbericht vor. Die diesjährige Ausgabe folgt dem bewährten Konzept: Jedes der elf Kapitel - von A wie „Agrarpolitik und soziale Lage“ bis W wie „Wald“ - beginnt mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Die übrigen Artikel widmen sich einzelnen Themen näher, wobei vor allem die anstehende Reform der EU-Agrarpolitik häufig in den Blick gerät. Die Beiträge des Schwerpunkts „Zusammen arbeiten - für eine andere Landwirtschaft“ umfassen mutmachende und motivierende Berichte über verschiedene Formen praktischer Solidarität zwischen ErzeugerInnen und VerbraucherInnen. Der Kritische Agrarbericht ist somit auch nach 20 Jahren immer wieder aufs Neue lesenswert.
Anne Bundschuh
Agrarbündnis e.V. (Hrsg.): Landwirtschaft 2012 - Der kritische Agrarbericht. Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. Schwerpunkt: Zusammen arbeiten - für eine andere Landwirtschaft. AbL Bauernblatt Verlag, 340 Seiten, 22 Euro, ISBN 3-930-413-52-3. Bestellungen über: AbL Bauernblatt Verlags-GmbH , Bahnhofstr. 31, 59065 Hamm, Tel.: 02381/492288, Fax: 02381/292221, verlag@bauernstimme.de, www.bauernstimme.de.

Erschienen in
GID-Ausgabe
210
vom Februar 2012
Seite 45