Update unserer kostenlosen Rechtsberatung

Strategien gegen den polizeilichen Zugriff auf DNA-Daten

Nach der Strafrechtsreform im November 2019 haben wir die Rechtsberatungsbroschüre „Der polizeiliche Zugriff auf DNA-Daten: Strategien der Gegenwehr“ aktualisiert. Sie ist kostenlos bestellbar und kann heruntergeladen werden.

Mehrere gedruckte Rechtberatungsbroschüren

Die neue Rechtsberatungsbroschüre zu polizeilichen DNA-Analysen

Nur wenige Menschen sind ausreichend über ihre Rechte in Bezug auf DNA-Entnahme und -Speicherung durch die Polizei informiert. Die Broschüre wurde 2014 zusammen mit der Roten Hilfe entwickelt, 2019  dank Förderung der Wau-Holland-Stiftung gelayoutet und ist nun seit März 2020 in aktualisierter Form erhältlich.

Sie bietet allgemein verständliche Hintergrundinformationen zur DNA-Gesetzgebung, zum Stand der Technik und beantwortet die Fragen:

  • Was tun, wenn die Polizei eine Speichelprobe verlangt, um DNA zu analysieren?
  • Was, wenn ein DNA-Profil schon in der DNA-Datenbank des BKA gespeichert ist?
  • Und was bei einer Einladung zu einem Massengentest, einer so genannten DNA-Reihenuntersuchung?

Die Broschüre ist in unserem Shopsystem oder per Mail (gen[at]gen-ethisches-netzwerk.de) kostenlos und portofrei in gedruckter Form bestellbar oder kann als PDF heruntergeladen werden. Gerne auch in hoher Stückzahl zum Auslegen und Verteilen. Über Hinweise, wo die Broschüre Interessierte und Betroffene erreichen kann, würden wir uns freuen!

 

12. März 2020

Gen-ethisches Netzwerk e.V.

zur Artikelübersicht